Der Deutsche Orchestertag gilt als das Branchentreffen für Orchester & Management – im deutschsprachigen Raum, aber auch für Interessierte aus dem fremdsprachigen Ausland.
Als Fortbildungs- und Dialogmöglichkeit zu tagesaktuellen und grundsätzlichen Orchesterthemen tauschen sich alljährlich dutzende Orchestervertreter*innen hier aus und bilden so ein vitales Wissensnetzwerk.
Der Deutsche Orchestertag wird in seiner jetzigen umfangreichen Ausgestaltung realisiert durch das inhaltliche Engagement, das großteils langjährige Vertrauen in die Qualität des Angebots und die finanzielle Unterstützung seiner Partner. Wir sind sehr dankbar dafür, dass durch diesen vielfachen Einsatz das Branchentreffen der deutschen Orchesterwelt Jahr um Jahr erfolgreich geplant und durchgeführt werden kann.
(Geschäftsführende Gesellschafterin, Köln)
wurde 1969 in Washington, D.C. geboren. Nach einer Ausbildung zur Bankkauffrau studierte sie Betriebswirtschaft und war danach sieben Jahre bei der Citibank Privatkunden AG im Bereich Personalentwicklung tätig. [mehr]
(Geschäftsführender Gesellschafter, Mannheim) leitet am Nationaltheater Mannheim als stellv. Orchesterdirektor das Orchesterbüro. Zuvor war er dort interimistisch Orchesterdirektor und arbeitete u. A. für die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz als Orchesterdisponent.
[mehr]
(Gesellschafter, Herford)
war im Anschluss an sein Studium der Musik in Berlin und des Kulturmanagements in Hamburg zunächst Geschäftsführer des Folkwang Kammerorchesters Essen und der Duisburger Sinfoniker, bevor er als Geschäftsführender Direktor zum Stuttgarter Kammerorchester wechselte. Seit 2000 ist er Intendant der Nordwestdeutschen Philharmonie. [mehr]
(Gesellschafter, Dresden/Berlin)
ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter des Deutschen Orchestertags sowie im Hauptberuf Geschäftsführer der Rundfunk Orchester und Chöre gGmbH Berlin (roc berlin).
[mehr]
Veit-Stoß-Straße 12 · 50933 Köln
fon | +49 (0) 172 - 8 2067 49 |
info@deutscher-orchestertag.de |
Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet