Sehr geehrte Kolleg*innen aus Orchester, Management und Musikwirtschaft,
liebe Studierende aus Theater- und Orchestermanagement,
liebe Interessierte an allen Themen rund ums Orchester(management),
wir laden Sie alle sehr herzlich ein zum 22. Deutschen Orchestertag, der vom 17.-19. Mai 2025 wie üblich in Berlin stattfinden wird - diesmal unter dem Übertitel
Teilnahme an diesen Formaten kostenlos & unabhängig von Konferenz möglich, Anmeldung erforderlich
Unsere Partner OPAS und 442plus bieten jeweils ganztags eine Anwender-Werkstatt an.
Think.Stage - Forschung trifft Praxis: Ein unterhaltsames Format zum Tagesausklang bzw. zur Einstimmung auf die Konferenz an der Schnittstelle zwischen Forschung und Orchestermanagement.
Bei unserer Konferenz befassen wir uns vor allem mit dem großen Thema Transformation und brechen es gemeinsam herunter auf einzelne "Anwendungsfelder" wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, dem Selbstverständnis in der Stadtgesellschaft und außerdem: Denken und Handeln in Synergien.
Wir hinterfragen kritisch unsere Haltung zu Exzellenz & Qualität, zu Klassismus in Publikum und Personal.
Wir freuen uns auf drei Tage voller neuer Erkenntnisse und bereichernder Diskussionen - dank und mit Ihnen!
Melden Sie sich jetzt an!
Wir kooperieren mit der internationalen Musikkonferenz Classical:NEXT (12.-15. Mai - Berlin).
Bis Freitag, 28. März erhalten Sie bei gleichzeitiger Anmeldung zur CN25 dort einen 100€-Rabatt auf die Teilnahmegebühr.
Den Code schicken wir Ihnen auf Anfrage an organisation@deutscher-orchestertag.de gerne zu.
Herzlichst!
Ihr Team vom Deutscher Orchestertag