Anmeldung Musikwirtschaft / Firmen
DOT25 am 17.-19. Mai 2025
Klasse Klassik. Orchester für alle?
- Anwender-Werkstatt (Sa, 17. Mai)
- Konferenz (So/Mo, 18./19. Mai)
Keine Anmeldefrist, Early-Bird-Preise bis 19. Januar 2025
Kurz & knapp
Allgemein
- Jährliche Konferenz der Konzert- und Theaterorchester
- Thinktank und Netzwerktreffen für Orchester, Management und Musikwirtschaft
- 200 Teilnehmende: Größtes Branchentreffen Europas mit Fokus auf D-A-CH-Raum
- Fortbildung und Dialog im Musikmanagement, mit Wissenschaft & Studierenden
Programminhalte DOT25
- Transformationsprozesse unserer Kulturinstitutionen: digital, nachhaltig und wirklich für alle?
- Gemeinsam stark: Kooperationen und Synergien innerhalb der öffentlich geförderten und freien Orchesterszene
- Veränderungen von innen: aktive und aktivierte Mitarbeitende als (mit)gestaltende Kräfte des Wandels
- Kulturpolitik: Fördern und fordern für morgen
Das gesamte Programm finden Sie in Kürze hier.
Weitere Details zu Anreise & Unterkünften finden Sie hier.
Hinweis für Ihre Anreiseplanung:
Am Samstagabend bieten wir mit Think.Stage ein unterhaltsames Aufeinandertreffen von Forschung und Praxis an.
Anmeldebedingungen:
- Alle angemeldeten Personen repräsentieren die buchende Firma.
- First come, first serve: Wir bearbeiten und sortieren alle Anzeigen, Auflistung der Firmenangaben etc. je Konferenzpaket-Stufe nach Datum der Rechnungsbegleichung. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung mit Informationen zur Veranstaltung.
- Mit der Anmeldung erklärt sich jede*r Teilnehmer*in damit einverstanden, dass die DOT gGmbH Fotos für eigene Zwecke und zur Veröffentlichung (print/digital) erstellen, nutzen und weitergeben darf.
- Annahmeschluss für Anzeigen, Kontakt- und Grafikdaten im vorgegebenen Format an organisation@deutscher-orchestertag.de: 17. April 2025
Achtung: Spätere Eingänge können unter Umständen nicht berücksichtigt werden, da Ihre Anzeige noch in die Broschüre eingearbeitet werden muss.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Köln, Deutscher Orchestertag gGmbH.